Oberschule Lehnitz
  • Home
  • News Blog
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Unser Leitbild
    • Unterricht
    • Dokumente
    • Fachbereiche und Fächer
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Partner und Projekte
  • AGs
  • Kalender
  • Förderverein
  • Intern
    • Intern
    • Intern (Lehrkräfte)
  • Kontakt

Stadtradeln 2022

Veröffentlicht: 20. Juni 2022

Radeln fürs Klima: Unter diesem Motto ist der Landkreis Oberhavel in diesem Jahr erneut bei der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis dabei. Unter dem Dach des Landkreises können alle Menschen in Oberhavel Gutes für die Umwelt tun, indem sie ihre mit dem Rad zurückgelegten Kilometer in den Wettbewerb einbringen: 21 Tage lang – und zwar vom 27.08. bis 16.09.2022 – sollen sie möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen und dabei so viele Kilometer wie möglich erradeln. Jeder gefahrene Kilometer wird individuell gezählt.

 

Wir möchten in diesem Jahr besonders unsere Schülerinnen und Schüler und darüber hinaus auch unsere Lehrerinnen und Lehrer ansprechen. Neben Ruhm und Ehre winken attraktive Preise. Der Landkreis vergibt für die beste Schulklasse einen Tag bei freiem Eintritt im Ziegeleipark Mildenberg inklusive einer Fahrt mit der beliebten Ziegeleibahn. Darüber hinaus wird das Rahmenprogramm exklusiv auf die Schulklasse angepasst: Sie werden individuell beraten und finden das passende Programm – alles im Preis inbegriffen. Eine ideale Gelegenheit, den Zusammenhalt in der Klasse zu stärken und sich darüber hinaus im Industriemuseum fortzubilden. Der Ziegeleipark Mildenberg ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – RE 5 über Gransee oder RB 12 über Zehdenick und anschließend per Bus – zu erreichen.

 

Außerdem gewinnt die Schule, welche die meisten Teilnehmenden aufs Rad bringt, eine Überraschung im Wert von 500 Euro:

Den Preis kann die Schule selbst mitbestimmen – vom Zuschuss für neue Fahrradabstellplätze über Umwelttheater bis zu Gegenständen, die Bewegung fördern.

 

Für die diesjährige Auflage des STADTRADELN in Oberhavel erhält der Landkreis aktive Unterstützung aus gleich neun Partnerkommunen – zwei mehr als im Vorjahr. Das sind Birkenwerder, Glienicke/Nordbahn, Hennigsdorf, Hohen Neuendorf, Kremmen, Mühlenbecker Land, Oberkrämer, Oranienburg und Velten. Durch sein Engagement ermöglicht es der Landkreis, dass auch Teams und Radinteressierte an dem Wettbewerb teilnehmen können, ohne dass ihr Heimatort bei der Aktion angemeldet ist.

 

Sie können sich direkt unter https://www.stadtradeln.de/registrieren eintragen. Gehen Sie dafür auf „neu registrieren“ und geben Ihre Daten ein. Anschließend wählen Sie Ihr Bundesland sowie die Kommune in deren Bezirk ihre Schule liegt, alternativ wählen Sie Landkreis Oberhavel. Nun können Sie ein neues Team gründen und geben den Namen der Schule ein und setzen ein Häkchen beim Auswahlfeld „Schulen“. Jetzt haben Sie es fast geschafft! Als Team Capitän Ihrer Schule können Sie nun Unterteams (z.B. Klasse 5a) gründen, um ebenfalls im Wettkampf der besten Schulklasse teilzunehmen.

 

Im Anschluss können sich die Teilnehmenden in den vorhandenen Teams und Unterteams anmelden. Die Aktion ist für Sie natürlich komplett kostenlos.

 

Ich wünsche Ihnen frohes Kilometer sammeln und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

René Krohn
Landkreis Oberhavel
FD Rechtliche Bauaufsicht
Telefon: 03301 601-3642
URL: www.oberhavel.de

Vorheriger Beitrag
Die Erwachsenen der OSL „Die Sieger der Herzen im Drachenbootrennen“
Nächster Beitrag
Schiedsrichterausbildung an der OSL

Neueste Beiträge

  • Förderverein der OSL & Schulsozialarbeit aktiv in der Nachbarschaft 7. März 2023
  • Weihnachtlicher Besuch bei den Senioren 31. Dezember 2022
  • Traditioneller Besuch der Feuerwehr 20. Dezember 2022
  • Ein wundervolles Weihnachtserlebnis 18. Dezember 2022
  • Von Gras zu Crystal 14. November 2022

Kategorien

  • Allgemein (46)
  • Pressemitteilungen (6)
  • Sport (5)

Schlagwörter

Ausbildung Beruf Berufsorientierung bilingual BO Corona Deutsch Drachenboot Drachenbootrennen Feiertag Ferien Ferientag GeWi Herbst Herbstferien Himmelfahrt Impfen Impfung Klassenarbeit Klassenfahrt Klausur Kurs Kursfahrt Lagerfeuer Lehnitz Lehrkräfte Mathe Mathematik Nachschreibetermin OSL Pfingsten Pfingstsonntag Potentialanalyse Projekt Rennen Schüler Spanisch Sport Variabel Vatertag Weihnachten Weihnachtsferien Weihnachtsmarkt Wettkampf Youlab

Oberschule Lehnitz

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Förderverein der OSL & Schulsozialarbeit aktiv in der Nachbarschaft

7 Mrz um 16:27 Uhr

Weihnachtlicher Besuch bei den Senioren

31. Dezember 2022

Traditioneller Besuch der Feuerwehr

20. Dezember 2022

Kontakt

Mühlenbecker Weg 9 L
16515 Oranienburg
03301 / 20179-0
03301 / 20179-19
sekretariat@oberschule-lehnitz.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung