„Schüler laufen für Ihre Projekte“ Sehr geehrte Eltern, Firmen und Unternehmen aus der Region sowie an alle Interessierte! Die Oberschule Lehnitz plant eine Spendengala in Form eines Spendenlaufs. Unsere engagierten…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren „Feuerwehr macht Schule“ ab dem Schuljahr 2023/24 an der OSL Ab dem Schuljahr…
Am 07.06.2023 gab es ein Mediatorentreffen im Wasserwerk Hohen Neuendorf. Mit Frau Ohde nahmen Lennox, Max, Finn und ich zusammen an diesem Arbeits- und Informationstag teil. Dort haben wir von…
Romeo und Julia Am 31.05.2023 sind ein Paar Schüler der Oberschule Lehnitz aus dem Achten Jahrgang mit ihren Lehrerinnen in das Theater des Westens gefahren und schauten sich das Stück…
„Titel verteidigen“ war heute das selbst gesetzte Ziel des Drachenboots der 9. Klassen. Mit viel Anstrengung und Teamgeist haben sie es wieder geschafft. Sieger im Drachenbootrennen der 9.Klassen ist die…
My two-week exchange in the USA Last year, in November, my English teacher wrote an email to her students about this organization “Youth for Understanding” that offered a two-week exchange…
Diercke WISSEN ist Deutschlands größter Wettbewerb für das Fach Geographie, an dem jährlich mehr als 300.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Wir führen an der Oberschule Lehnitz jährlich den Geographie Wettbewerb…
Besuch der BR-Volleys Die Berlin Recycling Volleys sind eine Männer-Volleyballmannschaft des Berliner Sportvereins SC Charlottenburg und spielen in der Bundesliga. Wir als Schule haben das Glück immer mal wieder Freitickets…
Gemeinsam eine ruhige Kugel schieben Die Schüler*innen der 9/2, 9/3 und der DaZ Klasse haben sich bei ihrem Wandertag für einen gemeinsamen Bowlingausflug entschieden. Hierbei sorgten die vielen verschiedenen Varianten…
Exkursion in den Landtag des Landes Brandenburg in Potsdam Am Dienstag, den 14. Februar 2023, mache unsere Klasse (9/1) eine Exkursion in den Landtag des Landes Brandenburg in Potsdam. Wir…
Auch in diesem Jahr nimmt die OSL am Drachenbootrennen in Oranienburg teil. Für die Schüler*innen heißt es am 16.6. „Titel verteidigen“. Für das Erwachsenenboot werden für den 17.6. noch fleissige…
56. Sachsenhausen-Gedenklauf: Die OSL läuft für das Gedenken und für die Erinnerung Am 1.Mai fand der 56. Sachsenhausen-Gedenklauf statt und als Oranienburger, streng genommen Lehnitzer Schule, setzen wir uns mit…
Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung in der Gedenkstätte Sachsenhausen Für das Erinnern – gegen das Vergessen Das KZ-Außenlager Klinkerwerk an der Lehnitzschleuse bei Oranienburg war ein Todeslager. Hier mussten…
Am 25.2.2023 trotzten einige Mitglieder des Fördervereins der Oberschule Lehnitz sowie die Schulsozialarbeit dem kalten Wetter und wollten den Winter gemeinsam mit den angrenzenden Bewohnern der Oberschule Lehnitz beim Nachbarschaftsfest…
Drogen: von Gras zu Crystal – Der Weimarer Kulturexpress zu Gast an der OSL Am 10.11.2022 verwandelte sich unsere Turnhalle in ein kleines Theaterhaus, denn der Weimarer Kulturexpress kam im…
Wir möchten alle Schüler*innen/Lehrkräfte und sonstiges schulisches Personal der Oberschule Lehnitz herzlich dazu einladen zu wichteln und freuen uns auf zahlreiche Beteiligung. Weihnachtlich verpackte Geschenke können bis zum 08.12. im…
Der Wahlpflichtkurs Pflege und Erziehung kam am 17.10.22 der Einladung des Georg-MendheimOberstufenzentrums zum FASD – Fachtag in der Willy-Brandt-Straße in Oranienburg nach.Unsere Schülerinnen und Schüler wurden von einer schwarz bemalten…
Die Übersicht der Lernbüros stehen ab sofort auch dauerhaft auf unserer Homepage unter dem Menü Schule-> Unterricht – > Lernbüros Die tagesaktuellen Angebote inklusive Ergänzungen und Änderungen finden die Schüler*innen…
Schüler*innen der Oberschule Lehnitz zeigen ihr Können beim Englischwettbewerb „Big Challenge“ Einen großartigen Erfolg feierten die SuS der Oberschule Lehnitz beim diesjährigen Englischwettbewerb „Big Challenge“. Bei diesem Wettbewerb treten deutschlandweit…
Kurz vor dem Start der Sommerferien begannen an der Oberschule in Lehnitz die Projekttage. Von Mittwoch bis Freitag (29.06- 01.07.2022) begann für 20 Schülerinnen und Schüler die Ausbildung als Schiedsrichter.…
Radeln fürs Klima: Unter diesem Motto ist der Landkreis Oberhavel in diesem Jahr erneut bei der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis dabei. Unter dem Dach des Landkreises können alle Menschen…
Aus einer spontanen Idee wurde das Traumteam Oberschule Lehnitz – oder wie unsere selbsternannte Teamleiterin Frau C. uns nannte, die „Reisegruppe Fröhlich“. Aus einem chaotischer Haufen aus Lehrkräften, Eltern und…
Bei ihrer ersten Teilnahme beim Oranienburger Drachenbootrennen konnten die Schüler*innen der Oberschule Lehnitz direkt einen Sieg einfahren. Nach ersten Taktproblemen bei den zwei vorangegangenen Trainingseinheiten wuchs das Team der 8.…
Am 13.5. machten sich unsere achten Klassen auf den Weg nach Berlin ins Grips-Theater. Gegeben wurde das Stück „Das schönste Mädchen der Welt“, das schon einigen über den gleichnamigen Kinofilm…
Am 3. Mai 2022 startete das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ seine Reis durch Deutschland und ankerte auch bei uns in Lehnitz. Die MS Wissenschaft schippert im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung…
Die Orientierungsarbeiten in Deutsch fanden in diesem Jahr mal etwas anders statt. Zu Besuch an der Torhorst Gesamtschule meisterten die Schüler*innen die Arbeit. Wie auch sonst hieß es „Handyfreier Unterricht“:
Am 09.Mai 2022 tagte der Bildungsausschuss des Landkreises Oberhavel an der Oberschule Lehnitz. Die Schulleiterin Katja Hoyer nutzte die Gelegenheit den Ausschussmitgliedern einen Überblick über die Schule zu geben. Am…
Als Schule möchten wir die Heranwachsenden umfassend und rechtzeitig bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen. Dafür bietet die OSL bereits in Jahrgangstufe 7 eine Potentialanalyse an. Unterstützt werden wir hierbei…
Der Klimawandel ist real – hier und überall auf der Welt. Die Fridays for Future- Bewegung zeigte uns, dass auch viele Kinder und Jugendliche sich für den Klimaschutz einsetzen. Der…
Besuch der youlab 2022 in Oranienburg – Kontakte knüpfen und Fähigkeiten ausprobieren Am 27.05.2022 fand endlich wieder die youlap in Oranienburg statt. Unsere 8. Klassen besuchten mit den Lehrerinnen Frau…
Schülerinnen aus der Klasse 8.3 haben nach dem Unterricht mit viel Eifer und Engagement Plakate für eine Spendenaktion an unserer Schule entworfen. Die Spendenaktion dient den vor dem Krieg in…
Unser Tag der offenen Tür stoß auf viel Aufmerksamkeit und großes Interesse. Vielen Dank für Ihr/Euer reges Interesse und die interessanten Fragen. Wir freuen uns den Schüler*innen und Eltern, die…
Am 12. Januar 2022 von 18-20 Uhr findet der Tag der offenen Tür der Oberschule Lehnitz statt. Die Veranstaltung findet online statt. Sie haben an diesem Tag die Möglichkeit sich…
Schüler und Vertreter des Fördervereins der Oberschule Lehnitz bei der Übergabe des Spendenschecks Foto: privat Seit April 2021 konnten die Kunden des Rewe Marktes von Andreas Lück in der Oranienburger…
Der NaWi Kurs Klasse 7 mit Fr. Krüger wollte sich nicht darauf verlassen, dass genügend Schnee zum Schneemann bauen vom Himmel fällt. Kurzer Hand „zauberten“ sie mit wissenschafltichem Geschick eigenen…
Welches Mindestalter gilt für Whats App? Die Nutzung der sozialen Medien ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein wichtiger Bestandteil in der täglichen Kommunikation. Dennoch gelten hier bestimmte Regeln und…
Am 3.12.2021 war es wieder soweit. An der Oberschule Lehnitz ging es heiß und explosiv her. Ein Glück war die Feuerwehr zur Stelle. Zum diesjährigen Besuch gab es für alle…
Am 15.11.2021 fand im Oranienwerk in Oranienburg eine Podiumsdiskussion mit der Bildungsministerin von Brandenburg Frau Britta Ernst statt. Die Oberschule Lehnitz war mit der Schulleiterin Frau Hoyer und Herrn Schramm…
Heveller Helau! Wie die Oranienburger rufen! Heute um 11.11 Uhr konnte die Klasse 7.1 leckere Pfannkuchen (oder wie sie auch gerne von den Unwissenden „Berliner“ genannt werden) genießen. Fr. Keller…
09.November 2021 Die Grundschule Leegebruch lud die Oberschulen zur Vorstellung für die Eltern der Abgangsschüler ein. Die Oberschule Lehnitz präsentierte sich an einem eigenen Stand mit verschiedenen Exponaten aus dem…
Für die Gestalltung unserer Homepage suchen wir Blogger (Autoren), welche gerne Beiträge auf der Webseite posten. Alle Schüler*inen, die über ein Schulthema berichten möchten wenden sich bitte mit Ihren Ideen…
Die OSLehnitz startet den ersten Sportwettbewerb in diesem Jahr. Diesmal gibt es außerdem den ersten Sponsorenlauf der Schule. Wir freuen uns auf zahlreiche Sponsoren, die dieses historische Ereingnis unterstützen. Flyer…
Sei dabei und unterstütze das Team deiner Schule „Oberschule Lehnitz“ beimStadtradeln.Vom 14.8.-3.9.2021 heißt es 21 Tage lang so viele Kilometer wie möglich mit dem Radzurückzulegen.Du fährst eh mit dem Rad…
Dieses Spiel ist schnell, intensiv, absolut schweißtreibend und macht dennoch einfach nur Spaß. Floorball ist eine Mischung aus Feld- und Eishockey und ist als Unihockey bekannt. Voraussetzungen sind eine extrem…
Zum Ende des Schulhalbjahres konnten alle Schüler*innen ihr Können beim Floorball und 2-Felder-Ball unter Beweis stellen. Neben den beiden Turnieren gab es jede Menge abwechslungsreiche Spaßspiele. Zum Abschluss wurden alle…
Ein Floorball-Turnier bildete den krönenden Abschluss einer Unterrichtsreihe Floorball an der Oberschule Lehnitz. Viele Monate sind vergangen, seitdem das letzte Mal der Lochball durch die Sporthalle der Oberschule Lehnitz flog. Am vergangenen Montag war…
Der Wettbewerb „BE SMART DON´T START“ unterstützt Schüler*innen in ihrem Vorhaben, rauchfrei zu leben und zu bleiben. Die Klasse 7.3 füllt ihre Klassenkasse mit einem Geldgewinn, weil sie sich bewusst…
Der Förderverein hat einen Fördermittelantrag für einen Calisthenics Park eingereicht. Eine Restsumme muss mit Eigenmitteln erbracht werden. Auf gehts.