Oberschule Lehnitz
  • Home
  • News Blog
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Unser Leitbild
    • Unterricht
    • Dokumente
    • Ansprechpartner
    • Fachbereiche und Fächer
    • Karriere
    • Partner und Projekte
  • AGs
  • Kalender
  • Förderverein
  • Intern
    • Intern
    • Intern (Lehrkräfte)
  • Kontakt

Schiedsrichterausbildung an der OSL

Veröffentlicht: 7. Juli 2022

Kurz vor dem Start der Sommerferien begannen an der Oberschule in Lehnitz die Projekttage. Von Mittwoch bis Freitag (29.06- 01.07.2022) begann für 20 Schülerinnen und Schüler die Ausbildung als Schiedsrichter. Dabei war es den beiden Ausbildern Tim Gerstenberg (Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses Oberhavel/Barnim) und Jonas Marx (stellvertretender Lehrwart des Schiedsrichterausschusses Oberhavel/Barnim) besonders wichtig, dass sich die achte Klasse der Oberschule in die Lage eines Schiedsrichters hineinversetzen kann.

Neben der Vermittlung an Wissen in der Theorie, fand auch ein praxisbezogener Teil statt. So konnten die Schüler aus Oberhavel lernen, wie sie die Fahnenzeichen eines Schiedsrichterassistenten richtig anwenden. Weiterhin wurden sie in den drei Tagen mithilfe von vielen Videoszenen dabei geschult, wie strittige Foulspielszenen, mögliche Abseitsstellungen und auch unsportliches Verhalten von Spielern und Trainern richtig erkannt und geahndet wird. Ebenso nutzten die Schüler der Oberschule Lehnitz für die vielen Informationen eine MindMap an der Tafel, auf welche sie während des gesamten Schulprojektes zugreifen durften. Das Ergebnis des probeweise geschriebenen Regeltests und Videotests sprach für sich, als drei Gruppen 20, 24 und 26 Punkte von möglichen 30 Punkten erreichten. Die Vorfreude, nach den Sommerferien in die Laufbahn eines Schiedsrichters zu starten, merkte man den SchülerInnen regelrecht an.

Klassenlehrer Frank Baur zog nach drei Tagen ein Fazit: „Ich bin unendlich dankbar, mich mit meinen Schülern für diese Schiedsrichterausbildung entschlossen zu haben. Neben vielen Vorteilen, wie dem zusätzlichen Taschengeld oder dem kostenlosen deutschlandweiten Eintritt in alle Fußballspiele, steht natürlich die Persönlichkeitsentwicklung jedes Einzelnen im Fokus“. In seinem Fazit verglich er ebenfalls die Schiedsrichterei mit dem Job eines Lehrers und erklärte, dass sich ein Großteil an Aufgabenfeldern eines Lehrers mit dem eines Schiedsrichters deckt.

Auch die SchülerInnen waren am Freitag Nachmittag noch so begeistert, dass sie gar nicht aufhören konnten, den beiden Referenten verschiedene Fragen über ihre persönliche Karriere zu stellen. Letztendlich entschlossen sich unter den 20 fußballbegeisterten Schülern, darunter auch 2 Mädchen, vorerst 11 Schüler an einem weiterführenden Lehrgang nach den Sommerferien teilzunehmen.

 Autor:(T.Gerstenberg – Vorsitzender Schiedsrichterausschuss)

Quelle(Text/Foto):Fussballkreis-oberhavel-barnim

Vorheriger Beitrag
Stadtradeln 2022
Nächster Beitrag
Großartiger Erfolg beim Englischwettbewerb

Neueste Beiträge

  • Geographie Wettbewerb 18. Mai 2023
  • Deutsche Meisterschaft im Volleyball 18. Mai 2023
  • Rolling bowls 15. Mai 2023
  • Besuch beim Brandenburger Landtag 8. Mai 2023
  • Schwimmabzeichen bei der DLRG 4. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (51)
  • Für die Erinnerung (1)
  • gegen das Vergessen (1)
  • Pressemitteilungen (6)
  • Sport (9)

Schlagwörter

Ausbildung Beruf Berufsorientierung bilingual BO Corona Deutsch Drachenboot Drachenbootrennen Feiertag Ferien Ferientag GeWi Herbst Herbstferien Himmelfahrt Impfen Impfung Klassenarbeit Klassenfahrt Klausur Kurs Kursfahrt Lagerfeuer Lehnitz Lehrkräfte Mathe Mathematik Nachschreibetermin OSL Pfingsten Pfingstsonntag Potentialanalyse Projekt Rennen Schüler Spanisch Sport Variabel Vatertag Weihnachten Weihnachtsferien Weihnachtsmarkt Wettkampf Youlab

Oberschule Lehnitz

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Geographie Wettbewerb

18 Mai um 8:14 Uhr

Deutsche Meisterschaft im Volleyball

18 Mai um 8:08 Uhr

Rolling bowls

15 Mai um 14:51 Uhr

Kontakt

Mühlenbecker Weg 9 L
16515 Oranienburg
03301 / 20179-0
03301 / 20179-19
sekretariat@oberschule-lehnitz.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung