Ansprechpartner

Ansprechpartner

Schulleitung

Schulleiterin

Katja Hoyer (Oberschulrektorin)
E-Mail: S180312@schulen.brandenburg.de

Stellvertretender Schulleiter

Peter Schramm (stellv. Oberschulrektor)
E-Mail: Peter.Schramm@lk.brandenburg.de

Sekretariat

Carmen Huse
Telefon: 03301 201790
Fax: 03301 2017919
E-Mail: sekretariat@oberschule-lehnitz.de

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag: 07:15 Uhr – 15:00 Uhr
Freitag:                               07:15 Uhr – 13:30 Uhr

Klassenleitung

Klassenleitung Kl.7

Klasse 7/1 : Fr. Rieck, Fr.Klaus

Klasse 7/2: Hr.Beer, Fr. Wolf

Klasse 7/3: Fr.Klose

Klasse 7/4: Hr.Jeremies, Fr. Romano

Klassenleitung Kl.8

Klasse 8/1: Fr. Ohde, Hr. Schulz

Klasse 8/2: Fr.Hanusch, Fr.Ficht

Klasse 8/3: Fr.Lodygowska, Fr. Klum

Klassenleitung Kl.9

Klasse 9/1 Fr.Markau, Hr. Baur

Klasse 9/2: Hr.Schäberle, Fr. Lehnert

Klasse 9/3: Fr. Hengsbach

Klassenleitung Kl.10

Klasse 10/1: n.A.

Klasse 10/2: n.A.

Klasse 10/3: n.A.

Das Team

Frau Marina Abrosova
DaZ
marina.abrosova@lk.brandenburg.de

Herr Frank Baur
Sonderpädagogik, LER, Englisch, Deutsch, Vertrauenslehrer
frank.baur@lk.brandenburg.de

Herr Dagobert Beer
Deutsch, WAT, LER, Politische Bildung
dagobert.beer@lk.brandenburg.de

Frau Najat Chaghouani-Hanusch
Englisch, Geschichte, Geschichte bilingual (Fachbereichsleitung Englisch)
najat.chaghouani-hanusch@lk.brandenburg.de

Frau Janna Ficht
Biologie, Spanisch
janna.ficht@lk.brandenburg.de

Frau Barbara Hengsbach
Englisch, Spanisch (Fachbereichsleitung Spanisch)
barbara.hengsbach@lk.brandenburg.de

Frau Jessica Heubi
Russisch,Geografie,TEMP
jessica.heubi@lk.brandenburg.de

Frau Katja Hoyer
Schulleiterin, Deutsch, Politische Bildung
S180312@schulen.brandenburg.de

Herr Theo Jeremies
Englisch, DaZ, Mathematik
theo.jeremies@lk.brandenburg.de

Frau Anne Klaus
Mathematik, Sport, Vertrauenslehrerin
anne.klaus@lk.brandenburg.de

Frau Steffanie Klose
Geschichte, WAT
steffanie.klose@lk.brandenburg.de

Frau Marleen Klum
Kunst, Englisch, Geschichte, Kunst und Gestaltung, (Fachbereichsleitung Musik/Kunst)
marleen.klum@lk.brandenburg.de

Frau Antje Lehnert
Geographie, Sport (Fachbereichsleitung Sport)
antje.lehnert@lk.brandenburg.de

Frau Paulina Lodygowska
Deutsch, WAT, Pflege und Erziehung, Berufsorientierung
paulina.lodygowska@lk.brandenburg.de

Frau Kathrin Markau
Deutsch, Mathematik, LRS (Fachbereichsleitung Mathematik)
kathrin.markau@lk.brandenburg.de

Frau Katja, Ohde
Physik, Mathematik
katja.ohde@lk.brandenburg.de

Frau Jennifer Rieck
Deutsch, Biologie, Naturwissenschaften, (Fachbereichsleitung Naturwissenschaften)
jennifer.rieck@lk.brandenburg.de

Frau Julia Romano
Mathematik, Biologie, Chemie, Naturwissenschaften
julia.romano@lk.brandenburg.de

Herr Christoph Schäberle
Deutsch, LER, Politische Bildung, Sonderpädagogik (Fachbereichsleitung Gesellschaftswissenschaften)
christoph.schaeberle@lk.brandenburg.de

Herr Peter Schramm
Stellvertretender Schulleiter, Biologie, Chemie, Physik, Psychologie, Datenschutzbeauftragter
peter.schramm@lk.brandenburg.de

Herr Henry Schulz
Mathematik, Physik
henry.schulz@lk.brandenburg.de

Frau Sandra Wolf
Musik
sandra.wolf@lk.brandenburg.de

Referendare

Fotos der LKs: admila Foto; Fotograf Michael Weinreich

Sonderpädagogik

Hallo! Wir sind Euere Sonderpädagogen an der Schule. Christoph Schäberle und Frank Baur sind eurer Ansprechpartner für alle Belange des sonderpädagogischen Förderbedarfs.

Ihr Kind hat schon einen bestätigten Förderbedarf? Wir stimmen uns über den Förderplan und die darin festgelegten Fördermaßnahmen ab. Dazu gehören passende Unterrichts-Materialien ebenso wie die personelle Unterstützung Ihres Kindes sowie Nachteilsausgleiche. Wir stehen in einem regelmäßigen Austausch über die Entwicklung Ihres Kindes und über die Wirksamkeit der Förderangebote.

Sie vermuten einen Förderbedarf bei Ihrem Kind?

Wir informieren Sie über die Möglichkeit, einen Verdacht auf Förderbedarf zu überprüfen und beraten Sie bezüglich der Antragstellung des Feststellungsverfahrens.

So erreichen Sie uns:

Christoph Schäberle
Telefon: 03301 201790
E-Mail: christoph.schaeberle@lk.brandenburg.de
Sprechstunde 1x/Woche

Frank Baur
Telefon: 03301 201790
E-Mail: frank.baur@lk.brandenburg.de
Sprechstunde 1x/Woche

Sozialarbeit

Frau Kathrin Ballarin-Kühnrich
Sozialarbeiterin
sozialarbeit@oberschule-lehnitz.de

Mein Name ist Kathrin Ballarin und ich bin seit September 2021 als Sozialarbeiterin an der Oberschule Lehnitz tätig. Bei Fragen und Herausforderungen rund um den Schulalltag bin ich Ansprechpartnerin für unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und/ oder Bezugspersonen. Auch unseren Lehrkräften stehe ich bei Bedarf jederzeit beratend zur Verfügung.

Wozu Sozialarbeit an Schule?

Die Soziale Arbeit an Schule ist ein sozialpädagogisches Angebot der Kinder- und Jugendhilfe nach dem Achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) und richtet sich an alle Kinder der Schule.

Schule ist zugleich Lern- und Lebensort an dem junge Menschen viel Zeit verbringen, um sich persönlich und sozial (weiter-) zu entwickeln. Mittels sozialpädagogischer Angebote und einer Kultur von Offenheit, Freiwilligkeit und Vertrauen sollen junge Menschen in ihrer sozialen Entwicklung und Eigenverantwortung gefördert und begleitet werden.

Ziel der Sozialen Arbeit ist es, Jugendliche durch Unterstützung und Hilfen in schwierigen Lebenslagen, bei Problemen in der Schule und der Familie zu begleiten, Benachteiligungen zu überwinden, individuelle Beeinträchtigungen zu mindern oder sie zu kompensieren und deren Schulerfolgschancen zu verbessern, um so bei den Jugendlichen die Identifikation mit der Schule zu erhöhen und zu einer Verbesserung des Schulklimas beizutragen.

Haben Sie ein Anliegen, Fragen und/ oder Ideen?

Bei Fragen, Sorgen und/ oder Problemen sprechen Sie mich gern an. Sie finden mich im Raum 3.08. Da ich nicht immer an meinem Platz sein kann, bitte ich Sie für ein persönliches Gespräch vorab einen Termin mit mir zu vereinbaren.

Sie erreichen mich von Montag bis Freitag, während der Bürozeiten per Telefon oder E-Mail.

So erreichen Sie mich:

Kathrin Ballarin-Kühnrich
Telefon: 03301 201 79 26
E-Mail: sozialarbeit@oberschule-lehnitz.de

meine Sprechzeiten:

Mo   09:00 – 14:00 Uhr
Di   10:00 – 15:00 Uhr
Mi   09:00 – 14:00 Uhr
Do   10:00 – 15:00 Uhr
Fr   09:00 – 12:00 Uhr
sowie nach Bedarf und Vereinbarung