Willkommen an der Oberschule Lehnitz

Lernen und Arbeiten im Grünen!

Herzlich Willkommen,

liebe Besucherinnen und Besucher. Ich freue mich sehr, Sie auf den virtuellen Seiten der Oberschule Lehnitz (OSL) zu begrüßen.

Mein Name ist Katja Hoyer und ich bin die Schulleiterin der Schule. Das Team der OSL besteht aus 34 Mitarbeitenden und 320 Schülerinnen und Schülern. Aktuell lernen 14 Klassen, davon vier 7. und 8. Klassen und drei neunte und zehnte Klassen. Als zweite Fremdsprache bieten wir Spanisch an.

Wir geben gemeinsam jeden Schultag unser Bestes, Vielfalt, Respekt, soziales Engagement und fachliche Kompetenz zu zeigen. Unsere Schülerinnen und Schüler sind eng eingebunden in die soziale Verantwortung und das gemeinsame Lernen. Der Schulhof ist sehr groß und im Mittelpunkt der Pausen steht nicht das Handy, sondern die Bewegung und der Austausch bzw. der Sport.

Das Schuljahr startete mit der geplanten baulichen Erweiterung der Schule, denn wir erhalten eine wunderschöne Erweiterung der Schule, sodass wir uns nach der Fertigstellung räumlich verdoppeln.

Ich wünsche euch und Ihnen viel Freude beim Stöbern auf der Homepage und sende

herzliche Grüße aus dem grünen Lehnitz.

Herzliche Grüße
Katja Hoyer
(Schulleiterin)

Apfelblüte

Über uns

Dokumente

Unser Förderverein

Bildungsgänge und Abschlüsse

An der Oberschule Lehnitz haben die Schüler*innen die Möglichkeit sämtliche Schulabschlüsse der Sekundarstufe I zu erwerben.

(Verordnung über die Bildungsgänge in der Sekundarstufe I (Sekundarstufe I-Verordnung – Sek I-V) vom 2. August 2007(GVBl.II/07, [Nr. 16], S.200), zuletzt geändert durch Verordnung vom 17. Juli 2018 (GVBl.II/18, [Nr. 45]))

Berufsbildungsreife (BR)
Erweiterte Berufsbildungsreife (EBR)
Fachoberschulreife / Realschulabschluss (FOR)
Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FOR-Q)

In der 7. und 9. Klasse finden Schullaufbahngespräche mit Schüler*innen und Eltern statt. Dabei finden Einzelgespräche mit den Klassenleitern statt, in der die erreichbaren Abschlüsse erläutert werden und welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bestehen. Unerheblich von der Empfehlung der Grundschulen mit der die Schüler*innen in der 7.Klasse bei uns starten, haben alle Schüler*innen, bei entsprechender Leistung, die Möglichkeit den höchsten Abschluss zu erreichen.

OSL Newsblog

Sponsorenlauf der OSL

„Feuerwehr macht Schule“ startet in Lehnitz

Feuerwehr macht Schule

Mediatorentreffen 2023