Liebe Besucher*innen,
die Oberschule Lehnitz versteht sich als eine Schule für alle Kinder. Dies bedeutet, dass wir großen Wert darauf legen, dass soziale Verantwortung kennengelernt und gestärkt wird. Unserer Meinung nach kann dies vor allem gelingen, wenn sich jeder in die schulischen Belange konstruktiv einbringt, Lern- und Leistungsbereitschaft zeigt, gehört und unterstützt wird.
Unsere Schule gibt es seit dem Schuljahr 2020/21. Der Zauber ist jeden Tag spürbar, denn wir sind als Schulfamilie eng zusammengewachsen. Auch in Zukunft sind wir als eine Schule mit einem großen, grünen und ruhigen Außenbereich ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Pädagogen Platz haben, um Ideen und Vorhaben angemessen umzusetzen.
Die Elternarbeit ist schon jetzt eine wichtige und gute Unterstützung, denn unsere Eltern beteiligen sich engagiert und arbeiten an Vorhaben, die sich ihre Kinder wünschen.
Ich wünsche euch und Ihnen viel Spaß beim Lesen und freue mich, wenn ich euch hier im wunderschönen Lehnitz, an unserer Schule begrüßen darf.
Herzliche Grüße
Katja Hoyer
(Schulleiterin)

An der Oberschule Lehnitz haben die Schüler*innen die Möglichkeit sämtliche Schulabschlüsse der Sekundarstufe I zu erwerben.
(Verordnung über die Bildungsgänge in der Sekundarstufe I (Sekundarstufe I-Verordnung – Sek I-V) vom 2. August 2007(GVBl.II/07, [Nr. 16], S.200), zuletzt geändert durch Verordnung vom 17. Juli 2018 (GVBl.II/18, [Nr. 45]))
In der 7. und 9. Klasse finden Schullaufbahngespräche mit Schüler*innen und Eltern statt. Dabei finden Einzelgespräche mit den Klassenleitern statt, in der die erreichbaren Abschlüsse erläutert werden und welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bestehen. Unerheblich von der Empfehlung der Grundschulen mit der die Schüler*innen in der 7.Klasse bei uns starten, haben alle Schüler*innen, bei entsprechender Leistung, die Möglichkeit den höchsten Abschluss zu erreichen.