Oberschule Lehnitz
  • Home
  • News Blog
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Unser Leitbild
    • Unterricht
    • Dokumente
    • Fachbereiche und Fächer
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Partner und Projekte
  • AGs
  • Kalender
  • Förderverein
  • Intern
    • Intern
    • Intern (Lehrkräfte)
  • Kontakt

Auf der Suche nach Stärken!

Veröffentlicht: 9. Mai 2022

Als Schule möchten wir die Heranwachsenden umfassend und rechtzeitig bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen. Dafür bietet die OSL bereits in Jahrgangstufe 7 eine Potentialanalyse an. Unterstützt werden wir hierbei von einem kompetenten Partner: der TÜV Rheinland Akademie Lehnitz.

Die Potentialanalyse hilft den Schüler*innen schon früh eigene Talente, Interessen, Stärken und Kompetenzen zu entdecken.

Dafür besuchen die Kinder ein speziell geschultes Team in der TÜV Rheinland Akademie GmbH. In Kleingruppen erhalten die Schüler*innen knifflige Aufgaben. Um diese lösen zu können, wird Kreativität, Ausdauer, Teamstärke, Geschicklichkeit, Wissen und Kommunikationsfähigkeit gefordert. Die ausgebildeten Betreuer*innen beobachten dabei jedes einzelne Kind individuell und bewerten die Umsetzung.

Wir konnten sehr gut sehen, dass unsere Schüler*innen nicht nur tatkräftig bei Lösungsstrategien waren, sondern auch gute Ideen und viel Spaß bei der Potentialanalyse hatten.

Innerhalb von zwei Wochen findet ein ausführliches Auswertungsgespräch in der Schule statt. Jedes Kind erhält ein persönliches Stärkenprofil, in dem sie genau sehen können, welche Kompetenzen bereits gut ausgebildet sind und in welchen Bereichen noch gearbeitet werden kann.

Die Oberschule Lehnitz bedankt sich für die Kooperation beim TÜV Rheinland und ihren Mitarbeiter*innen.

Die Schüler*innen versetzen sich in die Lage als Architekt*innen aktiv zu werden. Ihre Aufgabe ist es mit nur begrenzten Mitteln den größten Turm der Stadt zu bauen. Benötigte Kompetenzen sind hier: Teamfähigkeit, Motivation, Ausdauer/Belastbarkeit und Arbeitsplanung.

 

Autorin:Fr.Chaghouani-Hanusch

Vorheriger Beitrag
Klimawandel vor der Haustür
Nächster Beitrag
Bildungsausschuss OHV tagt in der OSL

Neueste Beiträge

  • Förderverein der OSL & Schulsozialarbeit aktiv in der Nachbarschaft 7. März 2023
  • Weihnachtlicher Besuch bei den Senioren 31. Dezember 2022
  • Traditioneller Besuch der Feuerwehr 20. Dezember 2022
  • Ein wundervolles Weihnachtserlebnis 18. Dezember 2022
  • Von Gras zu Crystal 14. November 2022

Kategorien

  • Allgemein (46)
  • Pressemitteilungen (6)
  • Sport (5)

Schlagwörter

Ausbildung Beruf Berufsorientierung bilingual BO Corona Deutsch Drachenboot Drachenbootrennen Feiertag Ferien Ferientag GeWi Herbst Herbstferien Himmelfahrt Impfen Impfung Klassenarbeit Klassenfahrt Klausur Kurs Kursfahrt Lagerfeuer Lehnitz Lehrkräfte Mathe Mathematik Nachschreibetermin OSL Pfingsten Pfingstsonntag Potentialanalyse Projekt Rennen Schüler Spanisch Sport Variabel Vatertag Weihnachten Weihnachtsferien Weihnachtsmarkt Wettkampf Youlab

Oberschule Lehnitz

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Förderverein der OSL & Schulsozialarbeit aktiv in der Nachbarschaft

7 Mrz um 16:27 Uhr

Weihnachtlicher Besuch bei den Senioren

31. Dezember 2022

Traditioneller Besuch der Feuerwehr

20. Dezember 2022

Kontakt

Mühlenbecker Weg 9 L
16515 Oranienburg
03301 / 20179-0
03301 / 20179-19
sekretariat@oberschule-lehnitz.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung