Geographie

Geographie

Fachbereich Geographie

Im Fach Geographie versuchen wir die Unterrichtsinhalte verständlich zu vermitteln und nutzen dafür gern anschauliches Material, welches sogar teilweise selbst in kleinen Projekten von den Schülern erstellt wird.

So wurde sogar von den 7. Klassen während des coronabedingten Lockdowns 2020/2021 die Thematik Vulkanismus durch das Projekt “Vulkanbau“ sehr anschaulich und kreativ umgesetzt.

Hier finden Sie ein paar Beispiele von den Vulkanprojekten:

Die 8. Klassen beschäftigten sich dahingegen eher mit der Verteilung und genaueren Betrachtung von Klimazonen. Dabei sind sehr informative und lustige Podcast und Erklärvideos entstanden.

Hier ein kleine Auswahl:

Audiofile/Podcast zum Tropischen Wechselklima

Erklärvideo zur Subpolaren Klimazone (Verlinkung zum Erklärvideo) comig soon

Im Geographieunterricht nutzen wir folgende Lehrwerke:

  • Lehrbuch von Seydlitz
  • Atlas von Seydlitz
  • Arbeitsheft Atlaskompass
  • ½ Klassensatz Lehrbuch Heimat und Welt von Westermann

Des Weiteren nutzen wir digitale Atlaskarten im Klassenraum, welche sich direkt über das Smartboard öffnen und interaktiv nutzen lassen.

Zusätzlich ist jeder Klassenraum mit einer Weltkarte aus Kork ausgestattet, welche immer wieder in den Unterricht eingebunden wird. Zum Beispiel konnten wir dadurch in der 7. Klasse die Verteilung von Naturereignissen/ Naturkatastrophen näher betrachten und die Schüler hatten eine genauere Vorstellung von der geographischen Lage der Ereignisse.