Wiederholung FwDV3
Heute begann die Übung damit, dass wir unsere Uniform anzogen und uns in der Fahrzeughalle sammelten. Anschließend wurden uns die Positionen im Fahrzeug zugeteilt, die bestimmen, wer wo Platz nimmt. Nachdem alle saßen, haben wir die Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 (FwDV3) noch einmal kurz wiederholt z.B. welche Aufgaben die einzelnen Einsatzkräfte haben.
Daraufhin stellten wir uns platzbedingt vor dem Fahrzeug auf und führten eine Übung zur Brandbekämpfung durch, bei der ein simuliertes Feuer (ohne echtes Feuer und ohne Wasser) gelöscht werden sollte. Die Aufgabe bestand darin, eine korrekte Verbindung von der Wasserentnahmestelle zum Fahrzeug und von dort zum Brandherd herzustellen. Beim ersten Durchgang war die Wasserentnahmestelle ein Unterflurhydrant und das Szenario stellte einen Pkw-Brand dar. Im zweiten Übungsszenario wurde zusätzlich die Schaumkanone aus dem Fahrzeug eingesetzt.
Nach Abschluss der Übungen räumten wir die Geräte wieder ins Fahrzeug zurück und zogen uns um.
Insgesamt war es eine lehrreiche und gelungene Übungsstunde.
Autor: Emil Degner