Oberschule Lehnitz
  • Home
  • News Blog
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Unser Leitbild
    • Unterricht
    • Dokumente
    • Ansprechpartner
    • Fachbereiche und Fächer
    • Karriere
    • Partner und Projekte
  • AGs
  • Kalender
  • Förderverein
  • Intern
    • Intern
    • Intern (Lehrkräfte)
  • Kontakt

Chemie meets Feuerwehrunterricht

Veröffentlicht: 24 Feb. um 21:41 Uhr
                                                                                                             Foto: Antje Lehnert
Am 21.November 2024 hieß es an der Oberschule Lehnitz wieder „Chemieunterricht trifft auf Feuerwehrunterricht“ – das heißt, dass die Neuntklässler unseres Feuerwehrunterrichtes die Aufklärungsarbeit für die Siebtklässler übernehmen.
Hierbei lernten die Jüngeren etwas über die fünf Brandklassen und mit welchem
Feuerlöscher welcher Brand am besten gelöscht werden kann – und natürlich auch, wo man zum Beispiel auf gar keinen Fall mit Wasser löschen darf.
                                                                                                         Foto: Antje Lehnert
Dabei wurden die verschiedenen Feuerlöscher auch einmal live präsentiert und
ihre Handhabung erklärt. Am Ende durften die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen auch einmal selbst ausprobieren, wie die Feuerlöscher funktionieren, damit Ängste für eine mögliche Notsituation abgebaut werden können.
Unterstützt wurden die Neuntklässler hierbei von ihren Ausbildern im
Feuerwehrunterricht, die zudem auch noch zeigten, wie schnell ein Adventskranz Feuer fangen oder was ein Böller bei einer Explosion alles anrichten kann (Demonstration an einem Stück Hänchenschenkel).
Zum Abschluss wurde zudem auch deutlich gemacht, wieviel Power noch in einer fast leeren Deospraydose steckt, wenn sie zu heiß wird. Nicht weniger interessant war, warum man einen Fettbrand auf keinen Fall mit Wasser löschen darf.
                                                                                                             Foto: Antje Lehnert
Die Feuerwehrschüler der neunten Klassen und die Kameraden der Lehnitzer und Germendorfer Feuerwehr hoffen durch diese Demonstrationen für Aufklärung bei den Siebtklässlern gesorgt zu haben.
Autorin: Antje Lehnert

 

Vorheriger Beitrag
ME-Truck an der OSL
Nächster Beitrag
Besuch des Polenmobils an der OSL

Neueste Beiträge

  • Äußerst sportlich die OSL 24. Juni 2025
  • Besuch des Polenmobils an der OSL 6. April 2025
  • Chemie meets Feuerwehrunterricht 24. Februar 2025
  • ME-Truck an der OSL 28. Januar 2025
  • Weihnachtliches Basteln 23. Januar 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Ausflüge (2)
  • Förderverein (1)
  • Für die Erinnerung (3)
  • gegen das Vergessen (3)
  • Kultur (7)
  • Ostern (1)
  • Pressemitteilungen (1)
  • Schülerfirma (1)
  • Schulgarten (1)
  • Sport (12)
  • WAT (3)
  • Weihnachten (4)
  • Wettbewerbe und Olympiaden (4)

Schlagwörter

Ausbildung Beruf Berufsorientierung BO Deutsch Drachenboot EDEKA Einhorn Eltern Feiertag Ferien Ferientag Förderverein GeWi Herbst Herbstferien Himmelfahrt Klassenarbeit Klausur Kurs Lagerfeuer Lehrkräfte Mathe Mathematik Nachschreibetermin OSL Pfingsten Pfingstsonntag Potentialanalyse Projekt Rennen Schüler Show Spanisch Sponsorenlauf Sportfest Sportwettbewerb Talente Truck Theater Variabel Vatertag Weihnachten Weihnachtsferien Wettkampf Youlab

Oberschule Lehnitz

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Äußerst sportlich die OSL

24 Juni um 10:51 Uhr

Besuch des Polenmobils an der OSL

6 Apr. um 11:42 Uhr

ME-Truck an der OSL

28 Jan. um 16:31 Uhr

Kontakt

Mühlenbecker Weg 9 L
16515 Oranienburg
03301 / 20179-0
03301 / 20179-19
sekretariat@oberschule-lehnitz.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung