Oberschule Lehnitz
  • Home
  • News Blog
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Unser Leitbild
    • Unterricht
    • Dokumente
    • Fachbereiche und Fächer
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Partner und Projekte
  • AGs
  • Kalender
  • Förderverein
  • Intern
    • Intern
    • Intern (Lehrkräfte)
  • Kontakt

Von Gras zu Crystal

Veröffentlicht: 14. November 2022

Drogen: von Gras zu Crystal – Der Weimarer Kulturexpress zu Gast an der OSL

Am 10.11.2022 verwandelte sich unsere Turnhalle in ein kleines Theaterhaus, denn der Weimarer Kulturexpress kam im Zuge unserer Drogenprävention mit dem Stück Drogen: Von Gras zu Crystal für zwei Vorführungen an unsere Schule. So konnten die Schüler*innen des achten und neunten Jahrgangs durch das 70-minütige Schauspiel die Geschichte der Freundinnen Ann und Flo, welche durch den Konsum von der Einsteigerdroge Hanf bis zur harten synthetischen Droge Crystal Meth, viele Hürden übersteht, jedoch durch den Drogenabusus des einen Mädchens durch den Tod getrennt wird.

Das Stück beschreibt den typischen Werdegang der Neugier in Bezug auf Suchtmittel, die Verbindung mit Problemen und falschem Umgang im Teenageralter und das Resultat der Abhängigkeit: das eigene Selbst und die Nahstehenden zu vergessen.

Die beiden Darstellerinnen spielten derart überzeugend, dass man sich trotz der nur wenigen Requisiten sofort sowohl in die gespielten Personen, als auch das Setting hineinversetzen konnte. Durch unterschiedliche Gestaltungsmittel, wie Perspektivwechsel und mediale Unterstützung aus dem Off, blieb die Spannung über die gesamte Vorführung erhalten. So lauschten unsere Schüler*innen dem Dargebotenen und bei genauerer Beobachtung konnte man feststellen, dass zwischen den Reihen kurzer Austausch über das eben Gesehene erfolgte.

 

Im Anschluss erhielten wir, nach einer kurzen Pause, die Möglichkeit, mit den Schauspielerinnen ins Gespräch zu kommen. Hierbei wurden Fragen zur Entstehung des Stücks, eigenen Erfahrungen mit Drogen und sogar zum Inhalt des Werkes gestellt und von unseren Gästen beantwortet. Wir danken dem Weimarer Kulturexpress für dieses tolle Event und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.

Autorin:Fr.Rieck

Vorheriger Beitrag
Hot- oder Schrottwichteln
Nächster Beitrag
Ein wundervolles Weihnachtserlebnis

Neueste Beiträge

  • Förderverein der OSL & Schulsozialarbeit aktiv in der Nachbarschaft 7. März 2023
  • Weihnachtlicher Besuch bei den Senioren 31. Dezember 2022
  • Traditioneller Besuch der Feuerwehr 20. Dezember 2022
  • Ein wundervolles Weihnachtserlebnis 18. Dezember 2022
  • Von Gras zu Crystal 14. November 2022

Kategorien

  • Allgemein (46)
  • Pressemitteilungen (6)
  • Sport (5)

Schlagwörter

Ausbildung Beruf Berufsorientierung bilingual BO Corona Deutsch Drachenboot Drachenbootrennen Feiertag Ferien Ferientag GeWi Herbst Herbstferien Himmelfahrt Impfen Impfung Klassenarbeit Klassenfahrt Klausur Kurs Kursfahrt Lagerfeuer Lehnitz Lehrkräfte Mathe Mathematik Nachschreibetermin OSL Pfingsten Pfingstsonntag Potentialanalyse Projekt Rennen Schüler Spanisch Sport Variabel Vatertag Weihnachten Weihnachtsferien Weihnachtsmarkt Wettkampf Youlab

Oberschule Lehnitz

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Förderverein der OSL & Schulsozialarbeit aktiv in der Nachbarschaft

7 Mrz um 16:27 Uhr

Weihnachtlicher Besuch bei den Senioren

31. Dezember 2022

Traditioneller Besuch der Feuerwehr

20. Dezember 2022

Kontakt

Mühlenbecker Weg 9 L
16515 Oranienburg
03301 / 20179-0
03301 / 20179-19
sekretariat@oberschule-lehnitz.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung