Oberschule Lehnitz
  • Home
  • News Blog
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Unser Leitbild
    • Unterricht
    • Dokumente
    • Fachbereiche und Fächer
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Partner und Projekte
  • AGs
  • Kalender
  • Förderverein
  • Intern
    • Intern
    • Intern (Lehrkräfte)
  • Kontakt

MS Wissenschaft ankert in Lehnitz

Veröffentlicht: 18. Mai 2022

Am 3. Mai 2022 startete das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ seine Reis durch Deutschland und ankerte auch bei uns in Lehnitz. Die MS Wissenschaft schippert im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durch Deutschland und gibt Einblicke in Wissenschaft und Forschung.

MS Wissenschaft 2022 – Nachgefragt!

In diesem Jahr steht die Wissenschaft selbst im Fokus. Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt! werden im umgebauten Frachtschiff Methoden und Prozesse der Wissenschaft spielerisch und interaktiv nähergebracht. Den Schüler*innen aus unserem NaWi (Naturwissenschaft) Kurs bekamen einen Blick hinter die Kulissen. Auf vielfältige Weise wird die Arbeit von Forscherinnen und Forscher nähergebracht. Unsere Schüler*innen gingen verschiedensten Fragen nach und konnten selbst Fragen an die Forschung stellen: Was verraten uns Vulkane über ihre Entstehungsgeschichte? Wie verändert sich Sprache und wie sieht die Zukunft aus?

Das Ausstellungsschiff mit seiner Länge von 102 Metern lädt zum Nachfragen, Mitdenken und Mitdiskutieren ein.

Zu Bild 1: Quallen-Galaxien auf der Spur: Galaxien sind Ansammlungen von Sternen und Gas. Bewegen sie sich, ähneln sie Quallen. Sie können uns helfen, die Geschichte des Alls zu verstehen.

Zu Bild 2: Welche Fragen sind Euch besonders wichtig? Unter dem Motto „Nachgefragt!“ lädt die Ausstellung dazu ein selbst Fragen zu stellen. Die Ausstellung wird so zu einem offenen Ort des Austausches.

Bild 3: Der Fachbereich Pharmazie der Philipps-Universität Marburg geht der Frage nach, inwiefern Pflanzen wichtig für die moderne Medizin sind. Schüler*innen entdecken verschiedenen molekularbiologischen Techniken für die Erforschung und Auswertung.

 

Autorin:Fr. Chaghouani-Hanusch

Vorheriger Beitrag
Orientierungsarbeiten Deutsch Klasse 8
Nächster Beitrag
Ausflug Grips-Theater am 13.5.22 „Das schönste Mädchen der Welt“

Neueste Beiträge

  • Förderverein der OSL & Schulsozialarbeit aktiv in der Nachbarschaft 7. März 2023
  • Weihnachtlicher Besuch bei den Senioren 31. Dezember 2022
  • Traditioneller Besuch der Feuerwehr 20. Dezember 2022
  • Ein wundervolles Weihnachtserlebnis 18. Dezember 2022
  • Von Gras zu Crystal 14. November 2022

Kategorien

  • Allgemein (46)
  • Pressemitteilungen (6)
  • Sport (5)

Schlagwörter

Ausbildung Beruf Berufsorientierung bilingual BO Corona Deutsch Drachenboot Drachenbootrennen Feiertag Ferien Ferientag GeWi Herbst Herbstferien Himmelfahrt Impfen Impfung Klassenarbeit Klassenfahrt Klausur Kurs Kursfahrt Lagerfeuer Lehnitz Lehrkräfte Mathe Mathematik Nachschreibetermin OSL Pfingsten Pfingstsonntag Potentialanalyse Projekt Rennen Schüler Spanisch Sport Variabel Vatertag Weihnachten Weihnachtsferien Weihnachtsmarkt Wettkampf Youlab

Oberschule Lehnitz

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Förderverein der OSL & Schulsozialarbeit aktiv in der Nachbarschaft

7 Mrz um 16:27 Uhr

Weihnachtlicher Besuch bei den Senioren

31. Dezember 2022

Traditioneller Besuch der Feuerwehr

20. Dezember 2022

Kontakt

Mühlenbecker Weg 9 L
16515 Oranienburg
03301 / 20179-0
03301 / 20179-19
sekretariat@oberschule-lehnitz.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung