Oberschule Lehnitz
  • Home
  • News Blog
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Unser Leitbild
    • Unterricht
    • Dokumente
    • Fachbereiche und Fächer
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Partner und Projekte
  • AGs
  • Kalender
  • Förderverein
  • Intern
    • Intern
    • Intern (Lehrkräfte)
  • Kontakt

FASD Fachtag- Exkursion

Veröffentlicht: 7. November 2022

Der Wahlpflichtkurs Pflege und Erziehung kam am 17.10.22 der Einladung des Georg-Mendheim
Oberstufenzentrums zum FASD – Fachtag in der Willy-Brandt-Straße in Oranienburg nach.

Unsere Schülerinnen und Schüler wurden von einer schwarz bemalten Frau mit aufgerissenem
Bauch, in dem ein deformiertes Baby hing, begrüßt – für Halloween zu früh, aber für das Thema
FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorders) genau richtig.

Der gruselige Empfang wechselte in ein sehr herzliches Empfangsprogramm in der Aula über. Dort
wurden die Arbeitsgruppen des Fachtags vorgestellt und unsere Schülerinnen und Schüler durften
an einer mitreißenden Rede, in der die Leiden der Kinder von süchtigen Familien beschrieben
wurden, teilhaben. Spätestens ab diesem Punkt war klar: den Familien und insbesondere den
Kindern mit FASD zu helfen, ist eine Herausforderung und! eine Mission.

Anschließend eröffneten sich Erfahrungswelten in den einzelnen Räumen:

Die Gruppen des Georg-Mendheim Oberstufenzentrums haben es geschafft, die Konsequenzen
eines Schlucks Alkohol in der Schwangerschaft eindrücklich zu visualisieren – von glibberigen
fehlgebildeten Kindergehirnen bis hin zu Skulpturen und realem Fotomaterial. In
Gepsprächsrunden berichteten die Schülerinnen und Schüler des Georg-Mendheim
Oberstufenzentrums sehr nah und authentisch von ihrer Arbeit mit betroffenen Kindern. Doch das
Thema „Trinken in der Schwangerschaft“ wurde nicht nur problematisiert. Auch die Prävention
stand im Vordergrund. Neben einer bunten Palette alkoholfreier Cocktails wurden wir von als Kuh
und Penis kostümierten Jugendlichen mit Kondomen und einem sehr unterhaltsamen Interview
aus Berlin bereichert.

Autorin:Katja Ohde

Vorheriger Beitrag
Baumpflanzung
Nächster Beitrag
Hot- oder Schrottwichteln

Neueste Beiträge

  • Förderverein der OSL & Schulsozialarbeit aktiv in der Nachbarschaft 7. März 2023
  • Weihnachtlicher Besuch bei den Senioren 31. Dezember 2022
  • Traditioneller Besuch der Feuerwehr 20. Dezember 2022
  • Ein wundervolles Weihnachtserlebnis 18. Dezember 2022
  • Von Gras zu Crystal 14. November 2022

Kategorien

  • Allgemein (46)
  • Pressemitteilungen (6)
  • Sport (5)

Schlagwörter

Ausbildung Beruf Berufsorientierung bilingual BO Corona Deutsch Drachenboot Drachenbootrennen Feiertag Ferien Ferientag GeWi Herbst Herbstferien Himmelfahrt Impfen Impfung Klassenarbeit Klassenfahrt Klausur Kurs Kursfahrt Lagerfeuer Lehnitz Lehrkräfte Mathe Mathematik Nachschreibetermin OSL Pfingsten Pfingstsonntag Potentialanalyse Projekt Rennen Schüler Spanisch Sport Variabel Vatertag Weihnachten Weihnachtsferien Weihnachtsmarkt Wettkampf Youlab

Oberschule Lehnitz

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Förderverein der OSL & Schulsozialarbeit aktiv in der Nachbarschaft

7 Mrz um 16:27 Uhr

Weihnachtlicher Besuch bei den Senioren

31. Dezember 2022

Traditioneller Besuch der Feuerwehr

20. Dezember 2022

Kontakt

Mühlenbecker Weg 9 L
16515 Oranienburg
03301 / 20179-0
03301 / 20179-19
sekretariat@oberschule-lehnitz.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung